Öffentlichkeitsfahndung

Foto

Foto

©  LPD

Am 10. April 2022 ereignete sich ein Verkehrsunfall in Graz (Bezirk Puntigam). Eine 59-jährige Motorradlenkerin wurde von einem unbekannten Fahrzeuglenker zu Sturz gebracht und schwer verletzt. Nun wird mit Bildern aus einer Überwachungskamera nach dem unbekannten Fahrzeuglenker gefahndet.

Näheres zum Vorfall:

Die 59-Jährige fuhr gegen 17:10 Uhr mit ihrem Motorrad auf der Rudersdorfer Straße in Richtung Norden. An der Kreuzung mit der Puntigamer Straße hielt sie aufgrund von Rotlicht an der dortigen Ampel an. Als die Ampel auf Grün schaltete, bog sie nach rechts in die Puntigamer Straße ein. Zu diesem Zeitpunkt fuhr ein unbekannter Fahrzeuglenker mit einem weißen Pkw von der Puchstraße kommend mit offenbar überhöhter Geschwindigkeit in die Puntigamer Straße ein und kollidierte mit der Motorradlenkerin. Nach der Erstversorgung wurde die Frau mit schweren Verletzungen ins LKH Graz eingeliefert. Der unbekannte Fahrzeuglenker fuhr ohne anzuhalten davon.

Laut den Ermittlungen dürfte es sich bei dem Fahrzeug um einen "Pick up", weiß lackiert, handeln. Markant an dem Fahrzeug ist ein Streifen beginnend von der Motorhaube bis zum Lufteinlass und weiter über das Fahrzeugdach. Der unbekannte Fahrzeuglenker setzte nach dem Verkehrsunfall seine Fahrt in östliche Richtung fort.

Zeugen, die Hinweise zum angeführten Fahrzeug bzw. den Fahrzeuglenker geben können, werden ersucht, sich mit der Verkehrsinspektion Graz 1, Tel. Nr.: 059 133/65 41 10, in Verbindung zu setzen.


Artikel Nr: 376870
vom Freitag,  22.April 2022,  11:46 Uhr.

Reaktionen bitte an die Redaktion. 

Teilen
Foto

©  LPD


BMI - Heute

Polizeischulen voll wie nie

In der Grundausbildung beträgt der Anteil der Frauen rund 40 Prozent.

© BMI/Gerd Pachauer

Die Polizeischulen sind so voll wie nie zuvor. Der Personalstand ist seit Ende 2018 um rund 3.100 Polizistinnen und Polizisten gestiegen.


INTERNATIONALES & EU

Maul- und Klauenseuche

Aufgrund der sich ausbreitenden Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei intensiviert die Polizei die Grenzkontrollen.

© BMI/ Gerd Pachauer

Aufgrund der sich ausbreitenden Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei intensiviert die Polizei die Grenzkontrollen.

INFOS ZUM PARTEIENVERKEHR

Wir freuen uns, Sie persönlich im Bürgerservice der LPD Steiermark am Standort Parkring 4 in 8010 Graz (Ämtergebäude) begrüßen zu dürfen. Hinweis: Bitte beachten Sie, dass am Standort Straßganger Straße 280 in 8052 Graz kein Parteienverkehr stattfindet.

Öffnungszeiten für Parteienverkehr (ausgen. Feier-/Fenstertage):
Bürgerservice: Montag bis Freitag: 8 bis 13 Uhr
Amtsarzt: Montag bis Freitag von 8 bis 12 Uhr

Sonderregelungen für ausgewählte Feier- bzw. Fenstertage:

  • Am Karfreitag und zu Allerseelen (2.11.) endet der Parteienverkehr bereits um 12 Uhr
  • Am Heiligen Abend (24.12.) und zu Silvester (31.12.) bleibt das Bürgerservice gänzlich geschlossen (kein Parteienverkehr)

Infos zum Verkehrsamt (Führerschein- und Zulassungsangelegenheiten):

  • Vorsprachen und Antragstellungen sind nur mit Terminvereinbarung möglich. Hier kommen Sie zur Online-Terminreservierung Behördenweg.
  • Sie wollen lediglich Ihren neuen Führerschein abholen? Dafür ist kein Termin erforderlich, besuchen Sie uns gerne von Montag bis Freitag zwischen 8 und 12:30 Uhr.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .